|
|
weitere Geschichte ... |
|
Kulturelles im Altmühltal
Hier können Sie alles über die Geschichte des Altmühltals nachlesen, von den Römern und Germanen angefangen.
Weiterhin werden Informationen über Burgen und Schlösser in dieser Region gegeben.
Hier eine Zusammenstellung über Kultur und Geschichte:
| | Burgen und Schlösser
Eine der schönsten Burgen im Altmühltal ist Schloss Prunn bei Riedenburg. Die stattliche Burganlage thront auf einem 70 m hohen, senkrecht abfallenden Kalkfelsen. Es ist eines der ... | | Geschichte Altmühltal
Der Reichtum an archäologischen Funden im Altmühltal erklärt sich aus Grabungen, die im Zuge des Baus des Main- Donau- Kanals durchgeführt wurden. Aus Angst, bei dem Bauprojekt ... | | Kelten im Altmühltal
Die Blütezeit der Keltischen Hochkultur war das erste Jahrtausend v. Chr. Diese antike Kultur ist noch weitaus weniger erforscht als die der Römer oder Griechen, jedoch zeugen die ... | | Regionales Brauchtum
Das Altmühltal dehnt sich über die bayerischen Regierungsbezirke Mittelfranken, Oberbayern und die Oberpfalz aus, am westlichen Rand grenzt es an Schwaben. Diese kulturelle ... | | Römer und Germanen im Altmühltal
Die Römische Eroberung von Gebieten nördlich der Alpen begann etwa im Jahr 15 v. Chr. Im 1. Jahrhundert n. Chr. Waren sie bis in die Region des Altmühltals ... | | Urzeit Altmühltal
Die ältesten erdgeschichtlichen Zeugnisse findet man in den Fossiliensteinbrüche bei Solnhofen, Mörnsheim, Blumenberg/Eichstätt, Titting und Altmannstein.
Höhlen mit Funden aus ... |
|
|