Radfahren im AltmühltalEin insgesamt 800 km langes Netz von vorbildliche Radwegen durchzieht die herrliche Landschaft durchzieht allein den Naturpark Altmühltal. Hier wird es dem Radler so angenehm wie möglich gemacht: die Ausschilderung ist hervorragend und Fahrradverleihe und –Werkstätten gibt es fast überall.
Die bekannteste Strecke ist der Altmühltalradweg, der auf insgesamt ca. 250 km von Rothenburg ob der Tauber bis Kelheim an der Donau verläuft. Auch längere Strecken am Stück sind gut zu bewältigen, da es hier so gut wie keine größeren Steigungen gibt. 164 km davon führen durchs Altmühltal: Etappen auf dieser Tour sind das Urdonautal mit den Städten Treuchtlingen, Pappenheim, Dollnstein und Eichstätt und Kipfenberg, Riedenburg, Beilngries, Prunn und Kelheim am Main- Donau- Kanal. Hat man kein Fahrrad, mit dem man diese Strecke absolvieren kann, lohnt es sich oft, bei gebrauchten, günstigen Fahrrädern/ nachzusehen. Damit das Rad aber für eine Fahrradtour geeignet ist, sollte es eine gut funktionierende Gangschaltung und Gepäckträger haben, damit man Fahrradtaschen daran befestigen kann.
Das könnte Sie auch interessieren: | | Altmühltal aktiv
Auf dieser Seite können Sie sich über Aktivurlaub im Altmühltal informieren. Hier sind dem Sportler kaum Grenzen gesetzt.
{w486}
Ob Radfahren, Wandern, Golfen, Wassersport ... | | Reiten im Altmühltal
Ein ganz besonderes Erlebnis sind Reiterferien im Altmühltal – das Angebot an Wanderritten mit eigenem Pferd, Ferienreitkursen oder Pauschalreiterferien ist groß. Beim Reiten ... |
|